top of page
Pendix Produkt Rendering

Produktdesign

Pendix

Das Upgrade zum eBike

Zeitdruck? Das steht drin:
Pendix trat mit dem Auftrag an uns heran, ein Bedienelement für ihren elektrischen Fahrradantrieb zu gestalten. Daraus entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit und eine größere Aufgabe: Alle Komponenten des nachrüstbaren Antriebs – Motor, Kurbel und Akku – entwarfen wir als vollständige Produktfamilie. Die Besonderheit des Systems ist, dass die Montage des Elektroantriebs keine speziellen Anforderungen an die Konstruktion des Fahrradrahmens stellt.

Pendix Rendering Gruppe

Die fünf Gründer von Pendix lernten sich während ihres Studiums der Ingenieurwissenschaft kennen. Verschiedenste gemeinsame Projekte ebneten den Weg für die Marke Pendix. Als Thomas Herzog unseren Geschäftsführer Marco Zichner auf einer Veranstaltung traf, sprang der Funke sofort über und das Designprojekt Elektroantrieb nahm seinen Lauf.

MIT E-ANTRIEB

SCHNELLER

ZUM ZIEL

pendix Renderng Produkt
Pendix endering 3 Produkte
Auf die Plätze, fertig, Fahrrad

Im ersten Schritt brauchte es ein durchdachtes Bedienelement zum Einstellen der Unterstützung durch den Elektromotor. Eine ergonomisch und technisch sinnvolle Position ist hierfür die Abdeckung des Akkupacks. Dieser wird am Rahmen im Bereich des Flaschenhalters befestigt und erinnert auch formal an eine Trinkflasche. Über das Drehelement stellt der Fahrer die Kraft des Motors in mehreren Stufen ein, ohne dass der Blick während der Fahrt ständig hinunter wandert. Nach der Entwicklung des Interfaces folgte der Entwurf der Akku-​​Aufnahme, des Motor-​​Gehäuses und des Kurbelarms und zum Abschluss eine passende, separate Ladestation für den Akku.

Von der Idee bis zum Antrieb
Pendix UserJourney

Das Projekt ist ein Musterbeispiel für die Anwendung der klassischen Entwurfstechniken wie Skizzen, Mockups/Modelle und CAD. Mit Zeichnungen halten wir Ideen fest und erzeugen vielfältige Varianten. Einfache Modelle aus Schaum oder Pappe bieten einen schnellen und wertvollen Erkenntnisgewinn in Bezug auf die Haptik und Größe, die äußere Erscheinung und damit die Wirkung der Produkte. Im CAD erhält der Entwurf realistische Dimensionen durch die technischen Abhängigkeiten. Wir rücken beim Entwerfen immer wieder die Nutzersicht in den Fokus und behalten parallel die Wirtschaftlichkeit im Auge. Durch die beeindruckende Schlagzahl des Kunden und unsere langjährige Erfahrung in der Fahrradkonstruktion und -​​produktion ist das Antriebssystem in sehr kurzer Zeit entstanden.

Ausgezeichnete Arbeit

Die Pendix-​​Produkte sprechen erkennbar eine Sprache. Sie sind formal eigenständig und dabei universell einsetzbar. Der Entwurf wurde 2014 mit dem Sächsischen Staatspreis für Design ausgezeichnet. Die gute Zusammenarbeit mit Pendix und die große Resonanz haben dazu geführt, dass wir seit dem gemeinsam an innovativen Fahrradprodukten arbeiten.