top of page
Senorics Logo mit grafischen Elementen

Kommunikationsdesign

Senorics

Corporate Design ins rech­te Licht ge­rückt

Zeitdruck? Das steht drin:
Das High Potential Unternehmen Senorics agiert mit einem komplexen Produkt an einem herausfordernden Markt. Da das bestehende Corporate Design überholt war, erarbeiteten wir innerhalb kürzester Zeit einen neuen Markenauftritt, der Qualität und Seriosität mit einer mitreißenden Innovationskraft verbindet.

Senorics Use Case Summary

Die Senorics GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Sensorlösungen im Bereich der Nahinfrarot-​​Spektroskopie. Dem Unternehmen ist es gelungen, das zugrundeliegende physikalische Prinzip auf einen einzigen Sensorchip zu verdichten. Das Ergebnis ist nicht größer als eine Fingerkuppe. Die Zielstellung: Spektroskopie in das tägliche Leben der Menschen einzubinden und erschwingliche sowie leicht anwendbare Lösungen für kleine Herausforderungen zu schaffen.

Senorics Hardwarekatalog
Von Erwartungen und Anforderungen

Senorics sah sich schnell mit dem Umstand konfrontiert, dass ihr bestehendes Corporate Design die Unternehmensidentität einengte, anstatt sie passgenau zu rahmen. Aus der Not geborene Lösungen betonten die Tatsache nur noch deutlicher: Senorics waren dem eigenen Erscheinungsbild entwachsen. 

Es brauchte einen modernen, erwachsenen Markenauftritt, der den Start-​​Up-Charakter hinter sich lässt und dem unternehmerischen Potenzial gerecht wird. Die Herausforderung bestand in einem Erscheinungsbild, das maximal flexibel ist, um jede erdenkliche Entwicklung  kompromisslos zu unterstützen. Dazu musste das bestehende Design überarbeitet und vorhandene Lücken geschlossen werden. Damit im Ergebnis die Marke auch visuell die Kraft und Glaubwürdigkeit des Unternehmens ausstrahlt.

Des Pudel's Kern

Wir luden zum Workshop, forderten viel Input und beharrten darauf, das große Ganze zu durchdringen, die Herausforderungen und Rahmenbedingungen besser zu verstehen. Im Fall von Senorics war dies besonders wichtig für die Konzeption kommender Kommunikationsmittel. Denn wie kommuniziert man Produkt-​​USP und Markenversprechen, wenn die Anwendungsbereiche die Grenzen des bisher machbaren prinzipiell überschreiten?

Nach Workshop und Wettbewerbsbetrachtung unterfütterten wir im ersten Schritt die strategische Ausrichtung sowie die von Senorics formulierte Mission mit weiteren Elementen wie Markenkern, -​​werten, Narrativ und Tonalität. 

Große Wellen, viel zu sehen
Senorics Entwurfsplakate

Innerhalb kürzester Zeit erarbeiteten wir zwei Entwürfe. In beiden diente „Licht“ – das übergeordnete „Material“ mit dem Senorics hantierte – als Gestaltungsansatz. Da Senorics keine unbekannte Größe war, wurde das bestehende Logo als Basis genommen und weiterentwickelt. Die charakteristische Welle blieb erhalten. Neben Farbset, Typografie, Icons und thematisch verschiedenen Bildwelten entstand mit der Fading Wave auch ein eigenständiges Gestaltungselement. Im Zusammenspiel mit anderen Komponenten formt sich so die notwendige gestalterische Klammer in einer entsprechenden Qualität. Die Elemente sind individuell und besitzen zugleich eine Konsistenz, die ein stetiges Anwenden ermöglicht – ganz egal ob gedruckt, digital oder in 3D. 

To do do do do Liste

Rund vier Monate nach Projektstart und nur eine Woche nach der Entwurfspräsentation startete der Rollout. Begünstigt von der beeindruckenden Schlagzahl des Kunden entstanden allein zwischen September 2019 und dem Jahresende Geschäftspapiere und Vorlagen, Präsentationen, Flyer, ein umfassendes Iconset, ein Messestand, Produkt-​​, Unternehmens-​​ und Imagebilder sowie ein Grundstock an Videomaterial für einen Imagefilm. Zahlreiche Kommunikationsmittel ergänzen bis heute das Senorics Portfolio: Darunter Verpackungen, Kataloge, Handbücher und Anleitungen, Broschüren, Use Case Summaries, Newsletter und (animierte) Infografiken. Damit auch hinsichtlich der konsistenten Markenführung zukünftig nichts mehr aus dem Ruder laufen kann, wurden Markenidentität, Gestaltungselemente und Medien in einem umfangreichen Design Manual festgehalten.

Jetzt der Epilog? Von wegen!
Senorics Laptopaufkleber

Aus dem Redesign-​​Projekt entwickelte sich eine zweijährige Zusammenarbeit. Inzwischen liegt die Betreuung der Marke ausschließlich in den Händen der Senorics Marketingabteilung. Dank des Design Manuals und der ganzheitlichen, bedarfsgerechten Konzeption der Marke wird das Corporate Design auch ohne unser Zutun jede Kurskorrektur kompromisslos mitmachen.

bottom of page